Die marokkanische Küche ist ein wahres Fest der Aromen, Aromen und Farben. Es ist reich an Geschichte und Traditionen und spiegelt die vielen kulturellen Einflüsse wider, die Marokko im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Die marokkanische Küche ist eine harmonische Verbindung von Gewürzen, frischen Kräutern, Trockenfrüchten und einer großen Auswahl an Gemüse und Fleisch. Hier finden Sie eine kurze Einführung in diese faszinierende Küche.
Minztee ist zweifellos das symbolträchtigste Getränk Marokkos. Mit grünem Tee, frischer Minze und viel Zucker zubereitet, wird es oft als Willkommensgruß serviert.
Die Tajine ist sowohl der Name des Steingut-Kochgeschirrs als auch des dort zubereiteten Gerichts. Es ist ein langsam köchelnder Eintopf.
Diese süße und herzhafte Tajine ist ein weiterer großartiger marokkanischer Klassiker. Lammfleisch wird mit Pflaumen, Mandeln, Honig und Gewürzen wie Zimt und Ingwer gegart, wodurch ein reichhaltiges und geschmackvolles Gericht entsteht.
Zaâlouk ist ein traditionelles marokkanisches Gericht aus Auberginen und Tomaten. Dabei handelt es sich um einen gekochten Salat, der heiß oder kalt als Vorspeise oder Beilage serviert werden kann. Aufgrund seiner Einfachheit, seines reichhaltigen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile ist es ein beliebtes Gericht, da es hauptsächlich aus Gemüse besteht.
Marokkanische Briouates sind kleine gefüllte Gebäckstücke, die oft als Vorspeise oder Vorspeise serviert werden. Sie können süß oder herzhaft sein und ihre Füllung kann von Hackfleisch, Hühnchen, Gemüse, Käse oder sogar Mandeln für die süße Variante reichen. Sie werden in Ziegel- oder Pastillablätter eingewickelt und dann knusprig frittiert oder gebacken.
Pastilla ist ein aufwendiges Gericht, das oft für besondere Anlässe zubereitet wird. Es ist eine süße und herzhafte Torte aus Backsteinplatten, gefüllt mit Hühnchen, Mandeln und Gewürzen und bestreut mit Puderzucker und Zimt.
Mechoui ist ein traditionelles Festgericht, das oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder religiösen Feiern serviert wird. Dabei handelt es sich um langsam gebratenes Lammfleisch, meist ganz, mit Gewürzen mariniert und perfekt gegart für zartes, aromatisches Fleisch.
Gazellenhörner (oder Kaab el Ghazal) sind delikate und raffinierte marokkanische Backwaren, die oft zu besonderen Anlässen und Feiern serviert werden. Sie werden aus mit Orangenblütenwasser aromatisiertem Mandelbrei hergestellt, mit einer dünnen Paste überzogen und dann leicht im Ofen gebacken. Hier ist ein Rezept, um diese köstlichen Kekse zuzubereiten.
Chebakia ist ein traditionelles marokkanisches Gebäck, das oft im Monat Ramadan zubereitet wird. Es wird aus mit Gewürzen und Orangenblütenwasser gewürztem Teig hergestellt, zu Blüten geformt, frittiert, dann in Honig getaucht und mit Sesamkörnern bestreut.